In einer erfolgreichen Kooperation mit der Hochschule Flensburg haben Studierende des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre innovative Dashboards für die Norddeutschen Verkehrsbetriebe entwickelt. Das Ziel: komplexe Unternehmensdaten übersichtlich und verständlich aufzubereiten. Diese Herausforderung meisterten die Studierenden mit großem Engagement und frischen Ideen.
Mithilfe von Power BI wurden interaktive Auswertungen zu zentralen Themen wie der Wirtschaftlichkeit einzelner Fahrten, der Zusammenarbeit mit externen Unternehmen und der Kostenstruktur erstellt. Die Studierenden arbeiteten dabei mit anonymisierten/fiktiven, aber praxisnahen Daten und erarbeiteten konkrete Vorschläge, wie diese Informationen im Arbeitsalltag sinnvoll zur Entscheidungsfindung und Prozessoptimierung genutzt werden können.
Für die Norddeutschen Verkehrsbetriebe liefert dieses Projekt wertvolle Impulse, und erste Ansätze aus den entwickelten Dashboards werden nun intern weiterverfolgt. Auch für die Studierenden war die Zusammenarbeit äußerst gewinnbringend: Sie konnten ihr im Studium erworbenes Wissen praktisch anwenden, eigenverantwortlich arbeiten und einen realen Beitrag zur Weiterentwicklung eines Verkehrsunternehmens leisten.
Diese Art der Kooperation verdeutlicht, wie der Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis neue Perspektiven eröffnet. Davon profitieren langfristig nicht nur unsere Fahrgäste, sondern auch unsere Geschäftspartner und öffentlichen Auftraggeber durch durchdachte, datenbasierte Lösungen. Hier der Link zum Artikel der Hochschule: https://hs-flensburg.de/studium/bachelor/bw/abgeschlossene-arbeiten/dashboards-fuer-die-norddeutschen-verkehrsbetriebe
Darüber hinaus erhalten Studierenden über diesen Weg einen wertvollen Blick in unsere Branche.